Herzlich Willkommen in Ihrer

Kieferorthopädischen Praxis Eschborn

Dr. Stephanie Arenz-Orth – Zahnärztin für Kieferorthopädie

Nach meinem zahnärztlichen Studium und Staatsexamen als Zahnärztin an der Goehte Universität Frankfurt am Main habe ich zunächst als Kinderzahnärztin im Ruhrgebiet und in Norwegen gearbeitet. Danach habe ich eine zusätzliche dreijährige Facharztausbildung zur Kieferorthopädin absolviert. Meine Promotion erfolgte im Fachbereich Strahlentherapie an der Universitätsklinik Frankfurt am Main. Seit 2008 bin ich ausschließlich auf dem Gebiet der Kieferorthopädie tätig und habe mir mit meiner eigenen Praxis einen langgehegten Wunsch erfüllt.


Das sind wir!

Herzlich willkommen in Ihrer Kieferorthopädischen Praxis Eschborn

Liebe Patienten, sehr verehrte Eltern,

ich möchte Sie herzlich in meiner kieferorthopädischen Praxis in Eschborn willkommen heißen. Ich freue mich, dass Sie mich als Ihre Kieferorthopädin gewählt haben und danke für Ihr Vertrauen.

Meine Praxis ist zentral am Rathausplatz in Eschborn gelegen und kann gut zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Kostenlose Parkmöglichkeiten bestehen entlang des Rathausplatzes oder in der Tiefgarage neben der Praxis. Die Praxis befindet sich im Ärztehaus an der Ecke Rathausplatz/Am Stadtpfad im zweiten Stock über der Ratsapotheke (der Eingang zur Praxis liegt um die Ecke). Dort finden Sie auch die Einfahrt zur Tiefgarage.

In meinem Praxisteam arbeiten zur Zeit: Meine kieferorthopädischen Fachhelferinnen sowie eine Zahnärztin in Weiterbildung zur Kieferorthopädin, eine Zahntechnikerin,
unsere Auszubildenden und ich, Dr. Stephanie Arenz-Orth, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie.

Meine Praxismitarbeiterinnen und ich freuen uns auf Ihr Kommen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Ihre Stephanie Arenz-Orth


Unsere Philosophie
Mein Ziel ist es, Ihnen eine umfassende kieferorthopädische
Versorgung zu bieten, orientiert an altbewährten Konzepten,
die ich mir während meiner Weiterbildungszeit angeeignet habe
und ergänzt durch neue wissenschaftliche Methoden, die ich
mir in regelmäßigen Fortbildungen erwerbe.



Unsere Leistungen

Leistungen im Überblick

Frühbehandlung

Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche





Kieferorthopädie mit Kieferchirurgie

Kieferorthopädische Vorbe-handlungen vor Zahnersatzbe-handlungen/Implantatbehand-lungen (z. B. Aufrichten gekippter Zähne, Verteilung vorhandener Zahnpfeiler, Lückenschluss)

Erwachsenenbehandlung

Kieferorthopädische Vorbe-handlungen vor Zahnersatzbe-handlungen/Implantatbehand-lungen (z. B. Aufrichten gekippter Zähne, Verteilung vorhandener Zahnpfeiler, Lückenschluss)

Ganzheitliche Funktionskieferorthopädie

z.B. Bionator-Therapie, Fränkel-III-Therapie







Digitales strahlenarmes Röntgen

In unserer Praxis wird ein digitales strahlenarmes Röntgengerät verwendet. Dies bedeutet, dass durch eine computergestützte Aufbereitung der Röntgenbilder und eine spezielle Aufnahmetechnik die anzuwendende Strahlungsdosis um bis zu 66% geringer gewählt werden kann als bei herkömmlichen Röntgengeräten (je nach Art der durchzuführenden Aufnahme und in Abhängigkeit von Alter und Knochendichte des Patienten).

Weitere Services

  • Gut zu erreichen: Parkmöglichkeiten direkt am Haus oder in der Tiefgarage unter dem Rathausplatz (kostenlos); die nächste Bushaltestelle ist direkt vor unserem Praxishaus; S Bahn Linien S3/S4 fußläufig erreichbar
  • Barrierefrei (Fahrstuhl im Haus)
  • Automatische Terminerinnerung per Email
  • Rundumbetreuung: enge konsiliarische Zusammenarbeit mit Zahnärzten, Kinderzahnärzten, Kieferchirurgen und Logopäden

Erstberatung und Anfangsdiagnostik

Was passiert nun bei der ersten Untersuchung?
Bei der ersten Untersuchung werden die Mundfunktion, die Zungenfunktion, die Atmung, die Stellung der Zähne und das Gesichtsmuster untersucht und eine erste Einschätzung der Kieferlage vorgenommen.
Ich werde Ihnen auf jeden Fall schon bei dieser Sitzung sagen können, ob eine  kieferorthopädische Behandlung sofort oder erst später erforderlich ist und welche Art Spangen voraussichtlich benötigt werden. Holen Sie bitte bei Ihrem Hauszahnarzt eventuell vorhandene, aktuelle Röntgenaufnahmen ab und bringen Sie diese zu Ihrem Termin bei uns mit, damit wir bei Bedarf nicht unnötig neue Röntgenaufnahmen anfertigen müssen.
Bei Behandlungsbeginn wird eine Anfangsdiagnostik durchgeführt, d.h. wir fertigen Röntgenbilder von den Zähnen sowie vom seitlichen Schädel an. Zudem nehmen wir Abdrücke der Zähne für die Anfangsmodelle und machen Fotos des Gesichtes sowie der Zähne. Mit Hilfe dieser Unterlagen erfolgt die kieferorthopädische Planung für Ihre gesetzliche Krankenkasse/Privatversicherung.

T

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner